Konfirmandenunterricht
Die Konfistunde ist eine Zeit für Teen´s zwischen 12 und 14 Jahren, in der einige Fragen bezüglich des christlichen Glaubens geklärt werden können. Damit man am Ende dieser 1 ½ Jahre seinen Glauben an Gott festmachen kann – das heißt „sich konfirmiert“.
Neben Glaubensfragen, die die Konfirmanden selbst mitbringen, beschäftigen wir uns mit Themen wie z. Bsp. den 10 Geboten Gottes, dem richtigen Bibellesen, dem Gebet bzw. dem Vaterunser, mit der Taufe und dem Abendmahl, dem Glaubensbekenntnis, etc.
Außerdem gibt es tolle Rüstzeiten (wie z. Bsp. unsere Konfitage in Wittenberg). Bei allem Tiefsinn gehört immer auch eine gehörige Portion Spaß dazu. Die Konfirmandenzeit wäre aber nur halb so schön, wenn es nicht auch immer eine gute Gemeinschaft gäbe, die von Gottes Geist getragen ist.
https://www.kirchgemeinden-elu.de/leben-in-der-gemeinde/kinder/konfirmandenunterricht#sigProId2fe4be3e29
Als sogenannte Konfirmandenprüfung gilt es ein kleines Praktikum in einer christlichen - wenn möglich diakonischen Einrichtung zu bestehen. Und zum Abschluss gestalten die Konfis ihren eigenen Vorstellungsgottesdienst. Das ist gar nicht so einfach, aber die Überwindung lohnt sich allemal.
Ab 23. September 2021 findet dann der Konfirmandenunterricht 14-tägig donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Weitere Termine sind zu erfragen in den Pfarrämtern.
Auch Du bist herzlich willkommen!